
Bio Zitrus
Wir sind Pioniere im Anbau von Bio-Obst. Wir bewirtschaften alle unsere Betriebe nach den höchsten Standards der nachhaltigen Landwirtschaft. Wir setzen uns für den Schutz und die Pflege des Ökosystems ein.
Unsere landwirtschaftlichen Praktiken
Wir investieren in die Entwicklung von Technologien und nutzen fortschrittliche Techniken des ökologischen Anbaus, um die Erwartungen der anspruchsvollsten Verbraucher zu erfüllen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Effizienter und verantwortungsvoller Umgang mit Wasser
Wir optimieren die Wassernutzung im Boden mit Hilfe elektronischer Sonden und durch Messung des Wasserpotenzials und passen unsere Wasserversorgung an den tatsächlichen Bedarf der Plantage an.
Wir reduzieren den Wasserverbrauch für die Bewässerung um 20%, indem wir die Wasserversorgung entsprechend dem tatsächlichen Wasserstand der Pflanze optimieren.
Unser geringerer Wasserverbrauch verringert indirekt den CO2-Fußabdruck unserer Ernte.
Schutz vor Bodenerosion
Wir respektieren die natürliche Orographie des Geländes und bewahren die auf unseren Parzellen vorhandenen Waldflächen.
Wir respektieren das natürliche Wachstum der Vegetationsdecke und verhindern die Bodenerosion.
Wir verwenden keine Herbizide, um die Artenvielfalt der Mikroorganismen im Boden zu fördern.
Nachhaltige Nährstoffe
Wir verwenden keine mineralischen Stickstoffdünger, schonen den Boden und reduzieren unseren Kohlenstoff-Fußabdruck so weit wie möglich.
Wir verwenden Probiotika, um die Mikrofauna unserer Pflanzen zu fördern, indem wir die organische Ernährung durch den Einsatz von Bioreaktoren mit Azotobacter-Bakterien (Assimilator von Luftstickstoff) verbessern.
Natürliche Schädlingsbekämpfung
Wir analysieren Schädlinge, indem wir ihr Verhalten in unserem Ökosystem kontinuierlich beobachten und untersuchen, um das natürliche Gleichgewicht zwischen Schädlingen und Raubtieren zu fördern.
Wir beugen Schädlingen mit natürlichen Methoden vor (Pheromone, Futterfallen, natürliche Raubtiere…).
Wir entwickeln unser eigenes Insektarium für die natürliche Schädlingsbekämpfung.
Schutz der Biodiversität
Wir respektieren die einheimische Flora und Fauna und schützen die natürlichen Arten auf unseren Farmen, die zu 100 % nicht bejagbare Flächen sind.
Wir führen vor der Anpflanzung archäologische Untersuchungen durch, um unser kulturelles Erbe zu schützen.
Wir kümmern uns um die natürlichen Arten, die auf unseren Höfen leben:
· Wir erhalten natürliche biologische Korridore, um die Durchreise der Fauna zu erleichtern.
· Wir führen eine Bestandsaufnahme und Überwachung der einheimischen Tier- und Pflanzenarten durch, die auf unserem Land leben.
Anziehung und Bindung von Talenten
Dank des Engagements unserer Fachleute sind wir Vorreiter im ökologischen Anbau.
Dank des Engagements unserer Fachleute sind wir Vorreiter im ökologischen Anbau.
Wir arbeiten mit der öffentlichen Verwaltung zusammen, um lokale Talente anzuwerben, zu entwickeln und zu halten, indem wir sie an das Gebiet binden.
Karte unserer Farmen
Finca Peña Del Aguila
260 Ha
Finca Peña de hierro
159 Ha
Finca Tejoneras
124 Ha
Finca Golondrinas
129 Ha
Finca Valle De Campofrio
40 Ha
Finca Valle De Calero
90 Ha
Finca Zumajo
273 Ha
Finca Viñuela
61 Ha
> 900
Hektar
ökologischer
Anbau
100%
nicht bejagbare
Flächen
> 50
Arten geschützter
endemischer
Fauna
> 25
geschützte
Arten der Flora

Unsere Früchte







Sorten-Kalender
Wir bieten während der gesamten spanischen Saison frische und gesunde Zitrusfrüchte an, dank unserer breiten Palette an Bio-Sorten.
